Freitag, 8. Dezember Beginn 11:00 Uhr Katalognummer 1-1000
Samstag, 9. Dezember Beginn 11:00 Uhr Katalognummer 1001-ENDE
8 wichtige Regeln der Art & Collect Auktion
1. Keine Zusatzkosten für das Live-Bieten via www.Lot-tissimo.com
2. Bitte bargeldlose Zahlung bevorzugen.
3. Telefonisches Bieten ist bedingt möglich.
4. Bitte beachten Sie, dass das Angebot dieser unlimitierten Versteigerung
komplett mit Abbildungen ausschließlich im Internet aufgelistet ist.
5. Eine Vorbesichtigung wird dringend empfohlen.
6. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert.
7. Reklamationen sind nach dem Zuschlag ausgeschlossen.
8. Die Ware muss nach vorheriger Terminabsprache
bis spätestens Donnerstag, 21. Dez. 2023, abgeholt werden.
Montags bis freitags ist unser Auktionshaus von 10.00-18.30 Uhr
und samstags von 10.00-13.00 Uhr geöffnet.
Seite 1 von 842096 Auktionsgegenstände - Zeige 1 bis 25 | |
- Katalog-Nr: 1Johannes Grützke (1937-2017). „Eigener Kopf in weißem Hemd“. Öl/Lw., mittig rechts und verso sign./dat. 2000, gerahmt, 56 x 40 cm. Erworben bei der Ausstellung „Ölbilder, Pastelle und Keramiken 1998-2001“ am 5.11.2001 für 7.000,- DM. **Non-binding estimation: € 2.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 2Barock-Modellkommode. Deutsch 18. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, teilw. massiv. Gebauchter Korpus, dreischübige Front, auf Ballenfüßen, mit Originalbeschlägen, H=29,5 cm, B=41,5 cm, T=28 cm.Non-binding estimation: € 1.500,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 3Franz Xaver Bergmann (1861-1936). Nackte kniende Orientalin mit Kobra auf Teppich. Wiener Bronze, teilw. bunt bemalt, verso gemarkt, H=8 cm, B=15 cm, T=15 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 4Runde Tabatière. Frankreich um 1780. Horn und Schildpatt mit Goldfassung. Auf dem Deckel bunt gemalte Miniatur eines Mädchens, hi./Gl. gerahmt, H=2,6 cm, D=6,9 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 5Braunbär und Hase. Volkstedt Ens / Rörstrand 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=8,5 / 15,5 cm. (besch.)o.L.
- Katalog-Nr: 6„Hoher Orden vom Schwarzen Adler“, Preußen 1854-1918, Brokat und Seide bestickt und beschriftet, D=11 cm.Non-binding estimation: € 1.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 7Zwei Teller. Meissen 19. Jh. bzw. Pfeifferzeit 1924–34. Bunt bemalt mit Vogel in Landschaft bzw. Blumendekor, einer mit Brandensteinrelief. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=25 / 31 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 8Zwei Bajonette und ein Samurai-Dolch. Deutsch bzw. Japan 20. Jh., L=42,5 bis 45,5 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 9Spielkartenpresse. Wohl Frankreich 19./20. Jh. Massivholz, gefasst, mit durchbrochenen Applikationen (H=18,5 cm, B=29,5 cm, T=16 cm); dazu vier rechteckige Deckeldosen, gefüllt mit Spielkarten, H=4,2 cm, B=7,5 cm, T=4,2 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 10Freundschaftstasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, gold floral bemalt mit Silberlüster. Untertasse beschriftet: „Kein Tag sey Dir an Freude leer".o.L.
- Katalog-Nr: 11Vier unterschiedliche Modeln. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, zwei davon beidseitig fein geschnitzt; eine mit württembergischen Wappen, H=26 bis 39 cm, B=17 bis 31 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 12Ulrich Hübner (1872-1932). Segelboot am Strand. Aquarell/Papier, li./u./sign./dat. 1890, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 24 x 31,5 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 13Muttergottes mit Kind. Deutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=45,5 cm. (Fassung teilw. abgeblättert / besch.)o.L.
- Katalog-Nr: 14Stefan Szczesny (geb. 1951). Frauenkopf en face und laufender weiblicher Akt. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 12/(19)98, ungerahmt, 85 x 120 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 15Schale mit acht Putten. Karlsruher Majolika um 1910-20. Irdengut, modelliert und farbig staffiert. Am Boden Pressmarke unterglasurblau mit Schleifstrich und Modellnummer „1166“. Modell von Wilhelm Süs, H=18,5 cm, D=35 cm. (besch.)o.L.
- Katalog-Nr: 16Beistelltisch. Frankreich 19. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. furniert und marketiert mit Band- und Fadenmuster sowie Blütendekor. Mit gebogenen Säbelbeinen, verbunden durch Mittelbrett, einschübiger Tischkasten und überstehende Platte, H=65 cm, B=35 cm, T=24 cm. **o.L.
- Katalog-Nr: 17Süddeutscher Meister des 18. Jhs. Halbrelief der Madonna mit Kind. Massivholz, geschnitzt und farbig gefasst, teilw. vergoldet, hi./Gl. gerahmt, 36 x 22,5 cm. Provenienz: Ludmilla und Hans Arnhold, New York.Non-binding estimation: € 6.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 18Kabinettschränkchen „Trüchlein“. Augsburg 17. Jh. Massivholz mit Edelholzfurnier, teilw. ebonisiert. Zweitürig, mit dahinter liegender Tabernakel-Einteilung; im Kopf- und Fußteil Geheimfach, H=25 cm, B=21 cm, T=13,5 cm. Provenienz: Slg. Arnold Hausen, Schweden. Vgl. Dieter Alfter, Die Geschichte des Augsburger Kabinettschranks, Abb. 81 (Trüchlein, Augsburg um 1650).Non-binding estimation: € 3.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 19Tina Blau-Lang (1845-1916). Ansicht vom Wiener Prater mit Blick auf den von Carl von Hasenauer entworfenen Pavillon. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1912, gerahmt, 95 x 115 cm. **Non-binding estimation: € 10.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 20Gürtelschließe von Fernand Léger (1881-1955). Verschiedenfarbige Achate und Koralle in Gelbgoldfassung, verso monogr./bez. „F.L. 1/8“, H=9 cm, B=9,5 cm, T=3,6 cm. (kleine Absplitterungen)Non-binding estimation: € 8.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 21Hohe Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères & Cie, Verreries um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten mit Landschaft, teilw. poliert; seitlich sign., H=62 cm. **Non-binding estimation: € 10.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 22Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten mit Uferlandschaft und Libellen, teilw. geätzt und poliert; auf der Wandung sign., H=46,5 cm.Non-binding estimation: € 6.000,-NO RESERVEo.L.
- Katalog-Nr: 23Ludwig Doerfler (1905-1992). Fachwerkgebäude mit Personenstaffage. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)86, verso Klebeetikett, bez. „Der alte russische Hof Schorndorf“, gerahmt, 41 x 50 cm.o.L.
- Katalog-Nr: 24Hans Joachim Triebsch (geb. 1955). „Die Arche geht unter“. Collage, Acryl, Ölkreide, mittig re./sign./dat. 1994, verso bez., gerahmt, 85 x 105 cm. **o.L.
- Katalog-Nr: 25Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschnitten mit Uferlandschaft, teilw. poliert; auf der Wandung sign., H=27,8 cm.Non-binding estimation: € 3.000,-NO RESERVEo.L.